
11/07/2024
Der Gardasee bietet eine große Vielfalt an Fischen, wie Lavaret, Forelle und Barsch. Diese Fische werden auf verschiedene Arten zubereitet, von einfachen gegrillten Filets bis hin zu aufwendigeren traditionellen Rezepten wie "Sarde in Saor".
Die Weine von Bardolino
Der unbestrittene Protagonist der Bardolino-Weine ist der Bardolino DOC, ein leichter, fruchtiger Rotwein, der hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt wird. Es gibt auch eine Rosé-Version, den Chiaretto di Bardolino, der wegen seiner Frische und Vielseitigkeit besonders geschätzt wird.
Bardolino DOC
Der Bardolino Classico ist ein mittelkräftiger Rotwein mit Noten von Kirsche, Erdbeere und einer leichten Würze. Sein ausgewogener Säuregehalt und die weichen Tannine machen ihn zu einem idealen Begleiter für typische lokale Gerichte.
Empfohlene Kombinationen:
- Risotto al Tastasal: Der Kontrast zwischen der Weichheit des Risottos und der Frische des Bardolino schafft ein harmonisches Gleichgewicht.
- Bigoli con le sarde: Die Würzigkeit der Sardinen findet in der leichten Säure des Weins einen hervorragenden Kontrapunkt.
- Polenta und Pilze: Die Einfachheit der Polenta und die Intensität der Pilze werden durch den Bardolino unterstrichen, der den Gaumen reinigt und die Aromen hervorhebt.
- Gebackene Forelle mit Bardolino Classico: Die Forelle mit ihrem zarten Fleisch harmoniert hervorragend mit der leichten Würze des Bardolino Classico.
- Gebratene Kastanien: Durch das Rösten der Kastanien wird ihre natürliche Süße verstärkt, und der Bardolino mit seiner ausgewogenen Säure kann den Gaumen zwischen den Bissen reinigen und einen harmonischen Kontrast schaffen.
Bardolino Chiaretto DOC
Der Bardolino Chiaretto ist ein Roséwein mit zarter, leuchtender Farbe und Aromen von Walderdbeeren, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Er ist ein frischer und leichter Wein, ideal für heiße Sommertage.
Empfohlene Kombinationen:
- Vorspeisen mit Meeresfrüchten: Thunfischtartar, Carpaccio vom Schwertfisch oder gedämpfte Garnelen sind dank seiner Frische und Zartheit ausgezeichnete Begleiter des Chiaretto.
- Vorspeisen aus Seefisch: Die Sardine in saor mit den fruchtigen und leicht zitrusartigen Noten des Chiaretto harmoniert gut mit der Säure des Essigs und der Süße der Sultaninen, während seine Leichtigkeit einen angenehmen Kontrast zur Würzigkeit der Sardinen bildet.
- Sommerliche Salate: Salate mit Rucola, Kirschtomaten und Büffelmozzarella passen perfekt zu der Lebendigkeit des Chiaretto.
- Frischkäse: Weichkäse wie Ricotta oder Ziegenkäse finden im Chiaretto einen hervorragenden Verbündeten.
-Pizza: Die Frische dieses Weins hilft, die Reichhaltigkeit von Pizzabelägen wie Käse und Salami auszugleichen. Seine Säure wiederum hilft, die Säure der Tomate auszugleichen, so dass die Kombination harmonisch ist.
Die Kombinationen von Speisen und Weinen aus dem Bardolino-Gebiet sind eine Einladung, die Vorzüge dieser faszinierenden Region Venetiens zu entdecken und zu genießen. Ob ein leichtes Mittagessen mit Fisch und Chiaretto oder ein deftiges Abendessen in Begleitung eines Bardolino Classico, das Erlebnis wird sicher unvergesslich sein.
Genießen Sie Ihre Reise durch die Geschmackswelt des Bardolino!
Typische Weine und traditionelle Gerichte
Bardolino ist ein malerischer Ort am Ostufer des Gardasees, der nicht nur für seine bezaubernde Landschaft, sondern auch für seine hervorragenden Weine bekannt ist. Die Kombination von Speisen und Weinen aus dem Bardolino-Gebiet ist eine authentische Reise in die Geschmackswelt der venezianischen Tradition, die sich durch eine große Vielfalt an Gerichten auszeichnet, die perfekt zu den lokalen Weinen passen.Der Gardasee bietet eine große Vielfalt an Fischen, wie Lavaret, Forelle und Barsch. Diese Fische werden auf verschiedene Arten zubereitet, von einfachen gegrillten Filets bis hin zu aufwendigeren traditionellen Rezepten wie "Sarde in Saor".
Die Weine von Bardolino
Der unbestrittene Protagonist der Bardolino-Weine ist der Bardolino DOC, ein leichter, fruchtiger Rotwein, der hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt wird. Es gibt auch eine Rosé-Version, den Chiaretto di Bardolino, der wegen seiner Frische und Vielseitigkeit besonders geschätzt wird.
Bardolino DOC
Der Bardolino Classico ist ein mittelkräftiger Rotwein mit Noten von Kirsche, Erdbeere und einer leichten Würze. Sein ausgewogener Säuregehalt und die weichen Tannine machen ihn zu einem idealen Begleiter für typische lokale Gerichte.
Empfohlene Kombinationen:
- Risotto al Tastasal: Der Kontrast zwischen der Weichheit des Risottos und der Frische des Bardolino schafft ein harmonisches Gleichgewicht.
- Bigoli con le sarde: Die Würzigkeit der Sardinen findet in der leichten Säure des Weins einen hervorragenden Kontrapunkt.
- Polenta und Pilze: Die Einfachheit der Polenta und die Intensität der Pilze werden durch den Bardolino unterstrichen, der den Gaumen reinigt und die Aromen hervorhebt.
- Gebackene Forelle mit Bardolino Classico: Die Forelle mit ihrem zarten Fleisch harmoniert hervorragend mit der leichten Würze des Bardolino Classico.
- Gebratene Kastanien: Durch das Rösten der Kastanien wird ihre natürliche Süße verstärkt, und der Bardolino mit seiner ausgewogenen Säure kann den Gaumen zwischen den Bissen reinigen und einen harmonischen Kontrast schaffen.
Bardolino Chiaretto DOC
Der Bardolino Chiaretto ist ein Roséwein mit zarter, leuchtender Farbe und Aromen von Walderdbeeren, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Er ist ein frischer und leichter Wein, ideal für heiße Sommertage.
Empfohlene Kombinationen:
- Vorspeisen mit Meeresfrüchten: Thunfischtartar, Carpaccio vom Schwertfisch oder gedämpfte Garnelen sind dank seiner Frische und Zartheit ausgezeichnete Begleiter des Chiaretto.
- Vorspeisen aus Seefisch: Die Sardine in saor mit den fruchtigen und leicht zitrusartigen Noten des Chiaretto harmoniert gut mit der Säure des Essigs und der Süße der Sultaninen, während seine Leichtigkeit einen angenehmen Kontrast zur Würzigkeit der Sardinen bildet.
- Sommerliche Salate: Salate mit Rucola, Kirschtomaten und Büffelmozzarella passen perfekt zu der Lebendigkeit des Chiaretto.
- Frischkäse: Weichkäse wie Ricotta oder Ziegenkäse finden im Chiaretto einen hervorragenden Verbündeten.
-Pizza: Die Frische dieses Weins hilft, die Reichhaltigkeit von Pizzabelägen wie Käse und Salami auszugleichen. Seine Säure wiederum hilft, die Säure der Tomate auszugleichen, so dass die Kombination harmonisch ist.
Die Kombinationen von Speisen und Weinen aus dem Bardolino-Gebiet sind eine Einladung, die Vorzüge dieser faszinierenden Region Venetiens zu entdecken und zu genießen. Ob ein leichtes Mittagessen mit Fisch und Chiaretto oder ein deftiges Abendessen in Begleitung eines Bardolino Classico, das Erlebnis wird sicher unvergesslich sein.
Genießen Sie Ihre Reise durch die Geschmackswelt des Bardolino!
#dieKellerei

Copyright © 2025 CASETTO | Alle Rechte vorbehalten. |
Privacy Policy |
Cookie Policy
Web Design by ADVISION